Mo., 06.02.2023 „Gedächtnistraning“
mit Marita Wielage-Bücker
Mo., 06.03.2023 „Tipps für eien erholsamen Schlaf“
mit Anja Rüther
Mo., 05.06.2023 „Abschluss auf der Dachterrasse“
mit dem Café Klatsch Team
Mo., 07.08.2023 „Ibbenbüren alt und neu“
mit Annette Bucken
Mo., 07.11.2023 „neue und alte Gesellschaftsspiele“
mit Ilka Gill
Mo., 05.12.2023 „rund um den Nikolaus“
mit dem Café Klatsch Team
Gemütliche Handarbeitsrunde im Café Klatsch
Jeden 3. Montag im Monat von 15.00 - 17.00 trifft sich eine offene Runde zu Stricken;Häkeln und Plaudern imCafé Klatsch. Beim fleißigen Nadelklappern in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee findet eingegenseitiger Austausch statt und so manche Hilfestellung wandert hin und her.
Die Nachmittage sind gebührenfrei und es besteht keine Anmeldepflicht.
Neu im Café Klatsch: "Das offene Nähcafé"
Im offenen Näh-Café im Cafè Klatsch können an jeden 3. Mittwoch im Monat (außer in den Ferienzeiten) von 15:00 – 17:15 Uhr Nähanfänger/innen „erste Schritte“ unter der Anleitung einer Schneidermeisterin erproben. Erfahrene Hobbyschneider/innen bekommen Tipps und Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Näh- und Modeinteressierte jeden Alters sind herzlich eingeladen, in lockerer Atmosphäre ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Bitte bringen Sie Nähutensilien und auch gerne Ihre eigene Nähmaschine mit.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Gebühr beträgt pro Termin 10 €
Die Leitung hat Andrea Baranowski
Rund ums Internet gibt es eine Menge zu lernen und zu erfahren und ständig tauchen neue Fragen auf. Umso wichtiger also ist ein Ort, an dem diese Fragen ihren Platz haben – und beantwortet werden. Dieser Ort ist in Ibbenbüren die Computersprechstunde im Mehrgenerationenhaus der Familienbildungsstätte. Die monatliche Computersprechstunde wird zur Zeit durch eine Telefonsprechstunde erweitert. Jeden 2. Montag findet sie in Präsenz in unserem Café statt und jeden 4. Montag im Monat unter Telefon 05451/964490. Ehrenamtliche haben unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ ein offenes Ohr und bieten telefonische und praktische Hilfestellungen und Beratungen zu Themen und Problemen rund um die digitale Welt an. Sie haben Fragen zu ihrem Computer/Tablet/Smartphone und kommen alleine nicht weiter – sie wollen mit ihren Kindern kommunizieren und Bilder versenden oder empfangen – sie haben Probleme mit Email, Whatsapp…., dann sind sie in unserer Computersprechstunde richtig.
Das Café Klatsch verfügt über einen eigenen Laptop und Internetzugang. Sinnvoll ist es jedoch zur Computersprechstunde das eigene Gerät mitzubringen.
Die Termine sind gebührenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht.
Ein spontanes Kommen ist jedoch auch möglich.
Infos auch unter
dirksmeyer@bistum-muenster.de
Tel.: 05451/9644-0, -61